Zur Startseite gehen

08.08.2025

Schnell in Italien

Midland Schmierstoffe Schweiz | lubricants Switzerland | lubrifiants Suisse – Motoröl / engine oil / huile moteur, Getriebeöl / gear oil / huile de transmission, Industrieöle / industrial oils / huiles industrielles, Fette / greases / graisses, Hydraulikö

Manuel Alder war schon als Kind rennsportverrückt. Ein gutes Gefühl fürs Motorradfahren bewies er erstmals mit 14 Jahren als Beifahrer im Seitenwagen. 2017 fing er an, mit dem Motorrad auf die Rennstrecke zu gehen. Erst mit einer alten Honda SC57 und später mit einer Kawasaki ZX 10 RR. Er nahm an Hobbyrennen teil und bestritt zwei kleinere Hobbymeisterschaften. Er sammelte Erfahrung, auch auf der Langstrecke mit Podestplätzen in 2- und 4-Stundenrennen und den Starts in den DLC (Deutsche Langstreckenmeisterschaft), konnte seine Rundenzeiten verbessern und erreichte bei der Pace ein konstantes Niveau. Doch das weckte den Reiz, es bei «den Grossen» zu versuchen. 2023 startete er bei der GMM German Motomaster. 2024 erhielt er zwei Gaststarts bei der Coppa Italia (Pirelli Cup) und erreichte zweimal die Top Ten.

Mit einem Platz als Stammfahrer im Blackracing Team (dem Siegerteam vom Vorjahr) geht für Manuel Alder im 2025 ein Traum in Erfüllung. Er hat die richtigen Leute und das nötige Material, um vorne mitzufahren. Für ihn, der oft allein oder mit Frau und Kind an die Rennen fährt, ist der Support durch ein professionelles Team ein grosser Gewinn. Das Niveau im Pirelli Cup ist sehr hoch, in dieser Serie sind alle Fahrer sehr schnell. Die Rundenzeiten aller 44 Starter liegen innerhalb von wenigen Sekunden. Und hier gelten Regeln wie im Moto GP oder in der Superbike WM. Die Reifen sind vorgeschrieben. Und man wird schnell mit Zeit oder Geldbussen bestraft, wenn ein Detail nicht stimmt.

«Meine Vision war immer, dass ich als Schweizer Fahrer mit Schweizer Öl unterwegs bin. Das Öl, die Produkte und die Partnerschaft mit Midland schätze ich sehr. Ich persönlich verwende das vollsynthetische Midland Motorcycle 10W-50, den Kettenspray K7 und die Bremsflüssigkeit DOT 5.1. Gut finde ich, dass die Produkte auch für viele andere Motoräder kompatibel sind», schwärmt Manuel Alder und ergänzt: «Die Produkte empfehle ich auch allen weiter.»

Im Verlauf der bisherigen Saison erlebte Manuel ein Auf und Ab. Technisches Pech, gute Zeiten und Platzierungen, aber auch Unfälle wie Ende Juli ein Highsider, von dem sich Manuel in der Schweiz erholt. Der Verdacht eines Haarrissbruchs an der Hüfte erhärtete sich zum Glück nicht, aber an Fahren ist gerade nicht zu denken, seine Muskeln sind in Mitleidenschaft gezogen worden. Dennoch will er so schnell wie möglich zurück und Mitte September sein nächstes Rennen bestreiten.

In Italien, so findet Manuel, ist die Wertschätzung für die Rennfahrerinnen und Rennfahrer grösser. Dort lebe man den Rennsport. Seine Ziele sind klar: In der Unterkategorie (Bronze) möchte er auf das Podest, in der Gesamtwertung unter die Top 20 von 44 Fahrern. Das ist, wie immer bei Manuel Alder, sehr ambitioniert für seine erste echte Saison im Pirelli Cup. Dafür trainiert er viel, auch neben der Motorradrennstrecke, nimmt an Laufevents, Obstacle Runs und Bergläufen teil. Im Winter ist er auf dem Splitboard unterwegs und sucht die Ideallinie im Pulverschnee.

 

Motorcycle 10W-50
Vollsynthetisches 4-Takt Motorenöl

CHF 24.00
K7 Chain Spray
Weisser Kettenspray

CHF 21.60
DOT 5.1
Bremsflüssigkeit «low viscosity»

CHF 18.20