Zur Startseite gehen
Eigenschaften
  • sehr gute thermische Stabilität
  • leichtere Steuerung der Systeme dank tiefer Viskosität
  • sorgt für spezifikationsgerechte Quellung von Naturgummi, Styrol-Butadien Kautschuk und EPDM-Kautschuk
  • hervorragender Korrosionsschutz für Metallteile, auch wenn die Bremsflüssigkeit mit Wasser versetzt ist
  • optimale Bremsleistung auch bei tiefen Minustemperaturen
  • mischbar mit anderen Bremsflüssigkeiten mit den Spezifikationen DOT 3 oder DOT 4
Einsatzbereich
  • ideale Bremsflüssigkeit für moderne Fahrzeuge mit ASR, ESP/DSC und ABS
Hinweis
  • Greift Lacke an. Auch eine gute Bremsflüssigkeit nimmt beim stetigen Gebrauch etwas Wasser auf.
  • Änderungen der technischen Daten vorbehalten. Bitte die Vorschriften der Fahrzeug- oder Maschinenhersteller beachten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt.

Aktuelle Normen

  • BMW QV 34 001
  • DTFR 30B100
  • FMVSS 116 DOT 3, DOT 4, DOT 5.1
  • Fiat 9.55597 (DOT 4)
  • Ford M6C65-A2, M6C65-A3
  • ISO 4925 Class 3, Class 4, Class 6, Class 7
  • JIS K2233 Class 3, Class 4, Class 6
  • MB 331.0
  • SAE J1703, J1704
  • VW 501 14
  • VW TL 766-Z

Weitere Normen

  • Ford M6C57-A, M6C57-A2
Eigenschaften Einheit Wert
Farbe - gelb
Viskosität bei 100°C mm2/s 1.5
Dichte bei 15°C kg/l 1.06
Viskosität Brookfield bei -40°C mPa∙s 700
Flammpunkt °C 137
Siedepunkt trocken (min.) °C 265
Siedepunkt nass (min.) °C 180
Oil-Finder

Oil-Finder

Finden Sie das passende Midland Öl zu Ihrem Fahrzeug.

Jetzt suchen

Von Profi zu Profi:

Unsere Schmierstoffexperten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Profitieren Sie von unserem Fachwissen und unserer jahrelangen Erfahrung rund um Schmierstoffe und Fette. Wir beraten Sie gerne von Profi zu Profi.

Anfrage starten